Fortsetzung folgt: Nach dem Klassiker «Ueli dr Chnächt» sind wir gespannt auf den «Pächter» im Sommer 2026.
Das liebliche Emmental – Hügel reiht sich an Hügel – liegt zu unseren Füssen. Das Bauernhaus von 1776 mit einer Rauchküche wie zu Gotthelfs Zeiten, erinnert an eine längst vergangene Zeit. Das «Hämeli» von Caroline Schneider – der neuen Besitzerin – ist der ideale Spielort. Das Bauernhaus und die Umgebung verkörpern ein gutes Stück Emmental, wie es Gotthelf nicht besser hätte beschreiben können. Mit baulichen Veränderungen wird aus dem «Hämeli» der Spielort für ein weiteres Gotthelf-Stück. Gotthelfs «Ueli dr Pächter» – in einer neuen Theaterfassung von der Autorin Marlise Oberli-Schoch – wird im Sommer 2026 uraufgeführt. Erwartet werden an den insgesamt 29 Vorstellungen über 13'000 Zuschauerinnen und Zuschauer – ein ehrgeiziges Ziel. Die Tribüne verfügt über 440 Sitzplätze. Genügend Parkplätze sind vorhanden, der Ordnungsdienst sorgt für einen reibungslosen Ablauf bei der Zu- und Wegfahrt.
Der Märit mit Ständen wie zu Gotthelf-Zeiten lädt zum Bummeln, Schmökern und Stöbern ein. Von der im Chemi geräuchten Wurst, über zünftiges Burebrot, gut gereiftem «Chäs», bis hin zu original Emmentaler Korbwaren, wird Vieles angeboten.
In der gemütlichen Theater-Wirtschaft – mit einem herrlichen Ausblick auf die hügelige Emmentaler Landschaft – werden Besucherinnen und Besucher mit Emmentaler Spezialitäten verwöhnt. Unsere Gäste erwartet ein reichhaltiges Angebot an Speis und Trank. Für Apéro und / oder Nachtessen offerieren wir gerne ein individuelles Angebot.
Weitere infos folgen ...
Drohnenaufnahme der «Hämeli» Theater-Arena 2024
